BAUMPFLEGE IN FLAMMERSFELD – IHR PARTNER: BAUMPFLEGE WESTERWALD
Sie suchen professionelle Unterstützung bei der Baumpflege in Flammersfeld? Dann ist die Firma Baumpflege Westerwald von Jacob Dircksen die richtige Adresse. Als ausgebildeter Forstwirt und Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung bringt er umfangreiche Fachkenntnisse in der Obstbaumpflege und im Einsatz der Seilklettertechnik mit. Mit Sachverstand und Leidenschaft kümmern wir uns um alle Anliegen rund um Bäume und Garten.
WELCHE ARBEITEN UMFASST DIE BAUMPFLEGE IN FLAMMERSFELD?
Unser Team übernimmt im Raum Flammersfeld alle klassischen Aufgaben der Baumpflege – von der Kronenpflege über die Kroneneinkürzung bis hin zur Sicherung der Baumkrone oder der Entfernung von Totholz. Bei der Kronenpflege achten wir auf eine sanfte Regulierung des Wachstums, um die natürliche Form zu erhalten. Die Einkürzung der Krone wiederum dient der Stabilisierung und der Begrenzung von ausladenden Ästen.
Kronensicherungen kommen dort zum Einsatz, wo eine Instabilität in der Krone festgestellt wird – oft durch schwere oder auseinanderdriftende Äste.
WELCHE WEITEREN SERVICES BIETET DER BAUMDIENST IN FLAMMERSFELD?
Zusätzlich zur klassischen Baumpflege kümmern wir uns auch um Obstbaumschnitt, Hecken- und Strauchschnitt, Baumfällarbeiten sowie die Beseitigung von Baumstümpfen. Auch Baumkontrollen nach FLL gehören zu unserem Leistungsumfang. Obstbäume sollten regelmäßig geschnitten werden, um ihre Fruchtqualität zu sichern. Sträucher und Hecken profitieren von einem jährlichen Rückschnitt für gesundes Wachstum.
Muss ein Baum gefällt werden – etwa bei Gefahrenlage oder aus Platzgründen – achten wir selbstverständlich auf höchste Sicherheitsstandards. Bei Bedarf übernehmen wir auch die Wurzelentfernung mithilfe moderner Frästechnik, selbst bei sehr großen Wurzelstöcken.
SEILKLETTERTECHNIK BEI DER BAUMPFLEGE IN FLAMMERSFELD
Wo immer es die Situation erlaubt, greifen wir bei der Baumpflege in Flammersfeld auf die Seilklettertechnik zurück. Sie ist oft die bessere Alternative zu großen Maschinen, da sie den umliegenden Boden schont und flexibel einsetzbar ist. Hindernisse wie Mauern oder Beete müssen nicht entfernt werden – ein großer Vorteil.
Zudem bietet der direkte Zugang über das Seil die Möglichkeit, den Baum aus nächster Nähe zu beurteilen. So können wir Schäden oder Krankheiten frühzeitig erkennen. Bei Fällungen werden Stamm und Äste schrittweise abgetragen und sicher mit dem Seil zu Boden gebracht. Ist die Seilklettertechnik wegen beschädigter Äste nicht möglich, setzen wir einen Hubsteiger ein.
ENTFERNEN UND ENTSORGEN VON WURZELN UND HOLZABFÄLLEN
Baumwurzeln zählen zu den Holzabfällen und sollten über den örtlichen Wertstoffhof entsorgt werden. Klären Sie jedoch im Vorfeld, ob dort Baumwurzeln angenommen werden. Bei größeren Mengen Holz nach Baumpflegeeinsätzen kann auch ein Containerdienst helfen, das Schnittgut fachgerecht zu entsorgen. Wenn Sie die Wurzel nicht selbst beseitigen möchten, übernehmen wir das gerne für Sie – inklusive Abtransport.
Alternativ zur Entsorgung kann die Wurzel vor Ort belassen und biologisch abgebaut werden. In diesem Fall eignet sich auch der Kompost als Lösung. Wer eine schnelle und saubere Lösung bevorzugt, kann die Wurzelstockentfernung direkt bei uns buchen.
WORAUF KOMMT ES BEIM BAUMSCHNITT AN?
Bevor mit dem Schnitt begonnen wird, muss klar sein, welchen Zweck er erfüllen soll. Davon hängt ab, welche Äste entfernt werden müssen. Generell arbeiten wir uns von der Spitze des Baums nach unten und achten darauf, die Äste direkt und sauber am Stamm abzutrennen. Große Äste werden segmentweise entfernt, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Neben dem richtigen Vorgehen ist auch das Werkzeug entscheidend. Dazu gehören scharfe Sägen sowie belastbare Ast- und Baumscheren. Weil Fachwissen und Erfahrung beim Baumschnitt besonders wichtig sind, empfehlen wir: überlassen Sie diese Arbeit unseren erfahrenen Profis von der Baumpflege Westerwald.
JETZT BERATUNG ZUR BAUMPFLEGE IN FLAMMERSFELD ANFORDERN
Sie möchten Ihre Bäume in Flammersfeld fachgerecht pflegen lassen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Die Baumpflege Westerwald von Jacob Dircksen mit Sitz in Horhausen ist ganz in Ihrer Nähe. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)2687 9262288 oder mobil unter +49 (0)176 23314190. Für Anfragen per Mail nutzen Sie bitte: info@baumpflege-westerwald.de.
Rufen Sie jetzt Baumpflege Westerwald an!
Sie erreichen uns telefonisch unter 02687 9262288
sowie mobil unter der Nummer 0176 23314190
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Schreiben Sie uns eine Mail an info@baumpflege-westerwald.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular


