Baumpflege Westerwald â Ihr erfahrener Baumdienst fĂŒr Montabaur und die Region
Sie suchen einen zuverlĂ€ssigen, fachkundigen Baumdienst in Montabaur bzw. dem Westerwaldkreis? Dann sind Sie bei Baumpflege Westerwald bestens aufgehoben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Baumbestand gesund wĂ€chst, alte BĂ€ume vital und schön bleiben und die ErtrĂ€ge Ihrer FruchtbĂ€ume nicht mit den Jahren zurĂŒckgehen.
Bruch- und Standsicherheit von BĂ€umen regelmĂ€Ăig prĂŒfen lassen
Auch zur regelmĂ€Ăigen Kontrolle Ihrer BĂ€ume, etwa fĂŒr die vorschriftsmĂ€Ăige PrĂŒfung der Verkehrssicherheit, kommen wir gern als Ihr regionaler Baumdienst nach Montabaur und kontrollieren den Baumbestand nach den Vorgaben der FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau). Auch die Erstellung eines Baumgutachtens ist möglich, etwa zur Dokumentation von BaumschĂ€den oder der Gefahrenlage bei problematischen BĂ€umen.
Als Baumbesitzer haften Sie im schlimmsten Fall fĂŒr SchĂ€den, die durch Ihre BĂ€ume entstehen â etwa, wenn ein morscher Ast abbricht, herunterfĂ€llt und einen Menschen verletzt oder ein Auto beschĂ€digt. Als fachkundiger Baumdienst fĂŒr Montabaur und den Westerwald können wir durch die regelmĂ€Ăige Baumkontrolle und angemessene MaĂnahmen zur Kronenpflege, Sanierung oder Sicherung die Verkehrssicherheit Ihrer BĂ€ume gewĂ€hrleisten. So haben Sie nicht nur ein gutes und sicheres GefĂŒhl, sondern können in einem etwaigen Schadensfall auch der Versicherung nachweisen, dass Sie Ihren Pflichten als Baumbesitzer gewissenhaft nachgekommen sind.
Fruchtbaumschnitt â fachgerecht durchgefĂŒhrt vom regionalen Baumdienst
In Montabaur und dem gesamten Westerwald gibt es zahlreiche ObstbĂ€ume, die regelmĂ€Ăig gepflegt und fachkundig geschnitten werden mĂŒssen. Wird das versĂ€umt, ist es kaum zu vermeiden, dass die FrĂŒchte Jahr fĂŒr Jahr kleiner werden, der Ertrag immer geringer ausfĂ€llt oder Sie irgendwann ĂŒberhaupt nicht mehr an die FrĂŒchte des Baumes herankommen.
Viele Laien versuchen, den Obstbaumschnitt selbst durchzufĂŒhren, doch dabei werden oft Fehler gemacht, deren Korrektur sehr zeitaufwendig sein kann. Ăberlassen Sie daher den Obstbaumschnitt daher lieber Ihrem professionellen Baumdienst fĂŒr Montabaur. Wir nutzen verschiedene Techniken, um z. B. alten ObstbĂ€umen wieder mehr Luft und Licht zu verschaffen oder jungen FruchtbĂ€umen beim Wachstum zu helfen, ohne dass es dadurch zu ErtragseinbuĂen kommt. Selbst bei völlig aus der Form geratenen, verkahlten oder verwilderten FruchtbĂ€umen können wir durch einen fachgerechten Schnitt oder andere MaĂnahmen zur Kronenpflege viel erreichen â und dafĂŒr sorgen, dass Sie an Ihrem Obstbaum kĂŒnftig wieder mehr Freude haben und mit reicheren Ernten belohnt werden.
Sie möchten mehr ĂŒber unsere Leistungen erfahren oder mit dem Team vom Baumdienst Montabaur einen ersten Termin zur Beratung oder Begutachtung vereinbaren? Dann melden Sie sich einfach, wir sind gerne fĂŒr Sie da und beraten Sie auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort.
†Was macht ein Baumpfleger?
Baumpfleger kuÌmmern sich um die gesamte Pflege, Sanierung und – falls erforderlich – Abholzung von BaumbestaÌnden und StraÌuchern. Der Fokus liegt darauf, das GehoÌlz so gesund wie moÌglich zu erhalten und damit den Baumbestand zu sichern. DafuÌr kommen verschiedene Arbeitsschritte wie die Baumkontrolle, der Baumschnitt oder die Beseitigung von SturmschaÌden oder SchaÌdlingen zum Einsatz. Neben der Baumpflege geht es dabei darum, potenziellen Risiken vorzubeugen. Baumpfleger beurteilen beispielsweise, ob ein Baum umsturzgefaÌhrdet ist und damit je nach Standort eine Gefahr fuÌr Objekte und Menschen darstellt. Mithilfe der Seilklettertechnik klettern sie direkt in die BaÌume hinein oder nutzen Hubsteiger, um verschiedene Bereiche des Baumes zu erreichen.
†Wo lassen sich Baumwurzeln entsorgen?
Baumwurzeln gehoÌren zu den HolzabfaÌllen. Als solche lassen sie sich uÌber einen Wertstoffhof entsorgen. Vorsichtshalber sollten Sie sich erkundigen, ob der jeweilige Hof Baumwurzeln annimmt. Geht es um groÌĂere Mengen Holz beziehungsweise Baumschnitt infolge der Baumpflege? Dann koÌnnen Sie beispielsweise auch einen Containerdienst beauftragen, der Ihnen einen passenden Holzcontainer bereitstellt. Falls Sie die Wurzel nicht selbst entfernen moÌchten, koÌnnen Sie sich fuÌr das Entfernen und Entsorgen auch an eine Fachfirma wenden. Alternativen zur Komplettentsorgung bestehen darin, Baumwurzeln zersetzen zu lassen. DafuÌr belassen Sie diese einfach vor Ort oder geben sie zum Kompost. Eine weitere Option bietet die Wurzelstockbeseitigung. Diese koÌnnen Sie gerne als gesonderte Leistung bei uns beauftragen.
†Wie schneidet man einen Baum?
ZunaÌchst stellt sich die Frage, welchen Zweck der Baumschnitt erfuÌllt. Denn daraus ergibt sich, was und wie viel abgeschnitten wird. Beim eigentlichen Schnitt ist es wichtig, sich von oben nach unten zu arbeiten und AÌste sauber am Stamm abzuschneiden. GroÌĂere AÌste sollten Sie stuÌckweise schneiden, um das Risiko von SchaÌden oder Verletzungen durch herabfallenden Baumschnitt zu senken. Ebenso essenziell wie Zweck und Art des Schnitts ist bei dieser Baumpflege das richtige Werkzeug. Dazu gehoÌren passende robuste und scharfe Baum- und Astscheren sowie SaÌgen. Da es beim Baumschnitt viel Detailarbeit und Fachwissen braucht: UÌberlassen Sie ihn am besten einem Profi. Wenden Sie sich an unsere Baumpflege Westerwald.
Baumpflege im Westerwald: Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!
Viele gute GrĂŒnde sprechen fĂŒr einen professionellen Dienstleister, wenn es um den anspruchsvollen Baumdienst geht. Das Risiko, welches bei Unwettern von BĂ€umen ausgeht, sinkt bei guter Pflege. AuĂerdem finden SchĂ€dlinge und Krankheitserreger keine Angriffspunkte, wenn ein Gehölz rundum gesund ist. Experten wissen genau, was zu tun ist.
Wir sind hervorragend ausgebildet, arbeiten auf Basis neuester Richtlinien in der Baumpflege und halten uns stets mit Fort- und Weiterbildungen auf dem aktuellen Stand. Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂŒr Ihr Anliegen in der Region Neuwied oder Königswinter. Kontaktieren Sie uns fĂŒr ein erstes BeratungsgesprĂ€ch.
Rufen Sie uns an
Sie erreichen uns telefonisch unter 02687 9262288
sowie mobil unter der Nummer 0176 23314190
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Schreiben Sie uns eine Mail an info@baumpflege-westerwald.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular